Meditation, Spiritualität und geistliche Begleitung

Meditationsraum St. Johannes München-Haidhausen
Bildrechte KG St. Johannes München

In der Stille

öffnet sich der heilige Raum meiner Seele - 

Ich bin... da.

Tief verbunden mit Gottes Gegenwart.

Herzliche Einladung zu unseren aktuellen Meditationsterminen! Sie finden diese unter Veranstaltungen (Kategorie "Meditation" auswählen).

 

Montag

Bewegung und Meditation am Morgen

Wir öffnen uns mit sanften und teils dynamischen Körper- und Atemübungen und bringen die Energie ins Fließen.
Wir dehnen und kräftigen uns mit Übungen aus dem Yoga, Qi Gong, Pilates und üben uns in Präsenz.
Wir sitzen in der Stille und lauschen auf die Gegenwart Gottes.

Vorkenntnisse in Körperarbeit und Meditation sind erwünscht.
Zeit: 9:30–11:00 Uhr
Raum: Meditationsraum
Leitung: Maja Tavan
Anmeldung bitte unter Tel. 0151/146 359 27

 

„Das Jesusgebet“ – ein spiritueller Weg

"Hilf mir Gott, durch deinen Namen" (Psalm 54,3) - Impuls-Hinführung-Meditation-Erfahrungsaustausch

Die immerwährende Wiederholung des Heiligen Namens führt uns Schritt für Schritt in den Raum des Schweigens und zur Begegnung mit Gott und uns selbst.

Die Wurzeln des „Jesusgebetes", auch „Herzensgebet" genannt, reichen zurück bis ins frühe Mönchtum.

Im Angesicht einer Christusikone wiederholen wir im Herzen im Rhythmus unseres Atems unaufhörlich den Namen Jesu.
Die Aufmerksamkeit auf den Heiligen Namen und das Sitzen im Schweigen bringen Körper, Geist und Seele immer mehr in die Ruhe.
Die Kraft des Heiligen Namens bringt uns in Berührung mit der Christuskraft. Im Licht der Gegenwart Gottes erkennen wir immer mehr, wer wir sind.

Unsere Fragen nach dem Woher? Wohin? und Wozu? Unseres Lebens erfahren eine tiefe Antwort.

Vielen ist die Meditation mit dem „Jesusgebet“am Montagabend ein Ort geworden, an dem sie nach einem anstrengenden Arbeitstag ganz zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.

Wenn Sie sich uns anschließen möchten, rufen Sie doch einfach an!

Zeit: 19:00–20:30 Uhr
Raum: Meditationsraum
Leitung: Gertrud Knauer, Tel.: 089/6928497

 

Dienstag

Atem – Bewegung – Meditation

Einfache Übungen, wohltuend für Körper und Geist, helfen, Bewegung und Bewusstsein harmonisch zu verbinden und die eigene Mitte zu finden. Das Bewusstsein für die Empfindung wird hierbei geweckt. Entspannung und Erfrischung unserer Lebenskräfte unterstützen und fördern unser körperliches wie auch seelisch-geistiges Wohlgefühl.

Zeit: 9:30–11:00 Uhr
Raum: Meditationsraum
Leitung: Ingrid White

 

Mittwoch - wöchentlich abwechselnd

Inneres Erforschen

„Inneres achtsames Erforschen“ ist ein erprobter spiritueller Übungsweg. Dieser Weg setzt sich intensiv mit dem Ergründen der eigenen seelischen Realität und dem menschlichen „Da-Sein“ auseinander. Neben meditativen Elementen entfaltet sich dieser Weg vor allem im Rahmen eines einfachen Dialogs zwischen zwei Teilnehmern. Das „Innere achtsame Erforschen“ ist ein zutiefst friedlicher Weg. Zudem werden leichte Körperübungen und eine kurze geführte Meditation angeboten.

Zeit: 19:00–20:30 Uhr
Raum: Meditationsraum
Leitung: Barbara Montag, Tel. 0163/914 419 3 und Uwe Montag, Tel. 0157/3446 004 0

Sitzen in der Stille

In Ruhe ankommen – einfach Da-Sein, sich sein lassen. Im jetzt. Durch sanfte Bewegungen spüren wir Körper und Atem. Stimmen uns ein auf die Kontemplation – dem Sitzen in der Stille. Wir sitzen (auf dem Boden oder dem Stuhl) – nur unterbrochen von langsamem Gehen – in der Stille, in der Fülle des gegenwärtigen Moments. Wir können erfahren, dass wir in der Gegenwart Gottes immer angenommen sind, so wie wir jetzt gerade sind. Einfach sich sein lassen. Einführung speziell für neue Teilnehmer. Auch schon Geübte sind herzlich willkommen. Manchmal ergibt sich noch ein persönliches Gespräch am Ende.

Zeit: 19:00–20:00 Uhr
Raum: Meditationsraum
Leitung: Meditations-Team

Ökumenische Exerzitien im Alltag

Jährlich während der Passionszeit am Mittwochabend, beginnend in der Woche nach Aschermittwoch – fünf Abende.

Zeit: 19:00–20:30 Uhr
Raum: Meditationsraum
Leitung: Team St. Johannes und Mariahilf

 

Donnerstag

Sitzen in der Stille für Geübte

Dieses Meditationsangebot wendet sich an Interessenten, die Erfahrung mit Meditation in der Form der christlichen Kontemplation oder des Zen gesammelt haben und eine Möglichkeit suchen, diese Erfahrung in einer Gruppe einmal wöchentlich zu vertiefen.

Zeit: 17:00–18:30 Uhr
Raum: Meditationsraum
Leitung: Hans Rave und Team
Anmeldung unter Tel. 089/448 72 63

 

Samstag - zweiter Samstag im Monat

Arbeitskreis Enneagramm

Das Enneagramm mit seinen christlichen Wurzeln bei den Wüstenvätern ist ein hilfreiches Werkzeug auf unserem geistigen Weg, um uns selbst, unseren Mitmenschen und Gott neu und vertieft zu begegnen. Mittels thematischer Impulse, Austausch in der Gruppe und Kontemplationsübungen widmen wir uns Themen, die von der Gruppe ausgewählt wurden. Grundkenntnisse des Enneagramms sind erforderlich.

Zeit: 15.30 - 17.30 Uhr
Raum: Gemeinderaum oder Sakristei
Leitung: Heike Wellisch
Anmeldung unter enneagramm-muenchen@t-online.de oder Tel. 0175/140 29 18

 

Sonntag

Tanzen im Festsaal

Es weckt in uns Temperament, Lebenskraft und Harmonie. Für alle, die Tänze aus verschiedenen Kulturen kennenlernen und üben möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zeit: Nachmittag (genaue Uhrzeit auf der Website)
Raum: Festsaal
Leitung: Petra Strazdins

 

Kooperation | Vermietung | Spende

Kooperation mit dem Verein zu Förderung der Meditation in der Evang.-Luth. Kirche. Der Verein unterstützt die Meditationsarbeit in St. Johannes finanziell und inhaltlich. Weitere Informationen unter: www.meditationsverein.info

Vermietungen des Meditationsraumes an Meditations- oder Yogagruppen sind möglich. Bitte fragen Sie im Pfarramt nach.

Die Teilnahme an den Gruppen ist kostenfrei. Spenden sind herzlich willkommen.

Ansprechpartner

Neben den Leitern der einzelnen Gruppen, steht Ihnen unser Pfarramt sowie Pfarrer Olaf Stegmann als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Meditationsangebote in St. Johannes