Munich Church Refresh veranstaltet momentan über zwölf verschiedene moderne Formate, die eine herzliche Gemeinschaft und obendrein spirituelle Inspiration bieten. Deren Durchführung wechselt je nach Saison. Dabei versuchen wir Kirche im Setting einer Großstadt neu zu denken.
Herzliche Einladung - insbesondere auch an alle Kinder und Familien - zum Konzert mit Kontrabass-Professorin Alexandra Scott von der Hochschule für Musik und Theater München am Samstag, 15.02.2025 um 17.00 Uhr im Saal (1. OG) in St. Johannes. Alexandra Scott spielt das Konzert Nr. 2 in h-Moll von Giovanni Bottesini und die Sarabande aus der Suite Nr. 3 von Johann Sebastian Bach. Als Mutter einer Sängerin unserer Singschule St. Johannes ist es ihr ein besonderes Anliegen, auch allen jüngeren Zuhörer*innen ihr Instrument in diesem kurzweiligen Konzert (ca.
Was macht das Leben in der Au aus?
Wie prägt das Viertel den Alltag seiner Bewohner:innen?
Und umgekehrt: Welche Menschen und Geschichten
prägen das Viertel?
Ein Wochenende lang machen wir die Au zu unserem
Spielraum. Mit Theater- und Performancemethoden
erforschen und bespielen wir gemeinsam den
Stadtteil, gehen gewohnte und ungewohnte Wege,
(er-)finden alte und neue Geschichten und
experimentieren mit verschiedenen Ausdrucksformen.
Welche Erinnerungen haben sich in den Stadtraum
eingeschrieben? Und welche Szenen des täglichen Lebens
lassen sich dort beobachten?
Im Workshop nehmen wir Alltagserfahrungen und
-objekte, Architektur und Begegnungen mit Menschen
im Viertel als Ausgangspunkte, um kreativ zu werden.
Für wen? Der Workshop ist offen für Personen ab 16, die in
der Au leben, arbeiten und/oder einfach gerne im Viertel
sind. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Spiel- und
Bewegungsfreude
Wann? 14.02. 18:30-21:00; 15.02. 10:00-18:00; 16.02. 10:00–15:00
Wo? Im JoMa Café, Regerstr. 70, 81541 München & im Viertel
(drinnen & draußen)
Veranstalterin: Johanna Löffler, Theaterpädagogin, wohnt
sehr gerne in der Au
Teilnahmegebühr: Auf Spendenbasis
Anmeldung: Bis zum 09.02.25 an spielraum.au@gmail.com
Das Konzert ist ausverkauft. Es wird keine Abendkasse geben.
Über diesen QR-Code können Sie sich auf die Warteliste setzen:
Herzliche Einladung zu unseren Weihnachtsgottesdiensten in St. Johannes in diesem Jahr:
Heilig Abend, 24.12.2024, 14.30 Uhr: Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern, Diakon Oliver Skerlec und Anita Forstner (Orgel)
Heilig Abend, 24.12.2024, 16.00 Uhr: Familiengottesdienst mit musikalischem Krippenspiel mit den "Nachtigallen" der Singschule St. Johannes unter der Leitung von Pfarrer Marcel Weber und Kantor Johannes Janeck
Heilig Abend, 24.12.2024, 18.00 Uhr: Musikalische Christvesper mit Diakon Oliver Skerlec und dem Kinder- und Jugendchor der Singschule St. Johannes unter der Leitung von Kantor Johannes Janeck
Heilig Abend, 24.12.2024, 22.00 Uhr: Christnacht mit Bläsermusik, Pfarrer Marcel Weber, Jukka Geisler (Orgel) und das Blechbläserensemble Preysingbrass unter der Leitung von Annunziata De Paola
1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2024, 10.00 Uhr: Festlicher Gottesdienst, Diakon Oliver Skerlec und Jukka Geisler (Orgel)
2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2024, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Arthur Stenglein und Anita Forstner (Orgel)
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!
Unsere Kirche ist offen
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.